Einwilligung in den Datenschutz gem. EU-DSGVO

für Jochen Wingerter Versicherungsmakler, Poststr. 3, 67487 Maikammer

Datenschutzerklärung

Präambel
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie unter anderem über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Vermittlung und Verwaltung Ihrer Vertragsverhältnisse gegenüber Versicherungsunternehmen, Kreditinstituten und sonstigen Dritten auf. Die Datenerhebung, -Speicherung und Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der vereinbarten Regelungen.

Berechtigter Makler/verantwortliche Stelle im Sinne dieser Datenschutzerklärung ist:
Jochen Wingerter - Versicherungsmakler
Poststr. 3
67487 Maikammer

§ 1 Verwendungszweck und Begriffsbestimmungen
1.1. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, insbesondere auch Gesundheitsdaten und Bankverbindungen, der Mandanten nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Ihre personenbezogenen Daten werden entsprechend nur bei Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet.
1.2. Diese Einwilligung gilt unabhängig vom Zustandekommen des Maklerauftrages. Der Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
1.3. Bezüglich der Begriffe „personenbezogene Daten“ und „Verarbeitung“ verweisen wir auf die Definitionen in Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
1.4. Hiermit weisen wir darauf hin, dass die Rechtsgrundlagen der Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a. Art. 6 Abs. 1 lit. b. und Art. 7 DSGVO sind.

§ 2 Übermittlung von personenbezogenen Daten an Dritte
2.1. Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt an die unter Ziff. 3.5. aufgeführten sog. "Maklerpools". Der Maklerpool verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Vermittlung und übermittelt diese an das im Antrag angegebene Versicherungsunternehmen. Auch die Versicherungsunternehmen übermitteln Daten zurück und an die unter Ziffer 3.5. angeschlossenen Maklerpools.
2.2. Es erfolgt eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in sog. CRM-Systemen (Customer Relationship Management-Systeme). Wir nutzen CRM-Systeme um Ihre Daten zu Verwalten. Weiter erfolgt eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Gesundheitsdaten in sog. Vergleichsrechnern. Diese nutzen wir als Hilfsmittel, um aus einer Vielzahl von möglichen Versicherungsverträgen einen passenden für Sie zu finden.

§ 3 Einwilligung nach dem Bundesdatenschutzgesetz
3.1. Der Mandant willigt ausdrücklich ein, dass alle personenbezogenen Daten, insbesondere die Gesundheitsdaten und Bankverbindungen, im Rahmen der gesetzlichen Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) vom Makler gespeichert und zum Zweck der Verwaltung und Vermittlung an kooperierende Servicegesellschaften, Maklerpools und Versicherungsunternehmen weitergegeben werden dürfen.
3.2. Der Mandant willigt ein, dass die personenbezogenen Daten auf einen Server im Inland übermittelt, sowie verarbeitet, gespeichert und verwaltet werden dürfen. Bei dem Server handelt es sich um einen firmeneigenen und/oder ggf. von Drittanbietern gemieteten Server. Drittanbieter haben jedoch keine Möglichkeit der Einsicht und keinen separaten Zugriff auf die personenbezogenen Daten.
3.3. Der Makler darf die personenbezogenen Daten, insbesondere auch die Gesundheitsdaten des Mandanten, zur Einholung von Stellungnahmen und Gutachten sowie zur rechtlichen Prüfung von Ansprüchen an von Berufswegen zur Verschwiegenheit verpflichtete Personen (z.B. Anwälte und Ärzte) weitergeben. Der Makler darf die personenbezogenen Daten weiterhin im Bedarfsfall und nach Absprache mit dem Betroffenen an Gewerbetreibende mit den Zulassungen nach der Gewerbeordnung (GewO) weitergeben. Die Weitergabe erfolgt ausschließlich im Interesse des Mandanten und nicht zu Werbe- oder sonstigen vertragswidrigen Zwecken.
3.4. Der Makler darf die personenbezogenen Daten zur ordnungsgemäßen Vertragserfüllung an Servicegesellschaften und im Verbund tätige Gesellschaften weitergeben, namentlich an folgende Unternehmen/ Maklerpools: aruna GmbH, Kalckreuthstr. 11, 10777 Berlin; NFS Netfonds Financial Service GmbH, Heidenkampsweg 73, 20097 Hamburg; AMEXPool AG, Im Mittelfeld 19, 79426 Buggingen; Askuma AG, Prager Ring 2, 66482 Zweibrücken; ASC Assekuranz-Service-Center GmbH, Harburgerstr. 13, 95444 Bayreuth; asspario Versicherungsdienst AG, Bosenheimer Str. 286, 55543 Bad Kreuznach; BCA AG, Hohemarkstr. 22, 61440 Oberursel; degenia Versicherungsdienst AG, Brückes 63-63a, 55545 Bad Kreuznach; Domcura AG, Theodort-Heuss Ring 49, 24113 Kiel; Konzept & Marketing GmbH, Podbielskistr. 333, 30659 Hannover; Care Concept AG, Am Herz-Jesu-Kloster 20, 53229 Bonn; ino24 AG, Riedbachstr. 5, 74385 Pleidelsheim; KAB Maklerservice GmbH, Kolumbusstr. 32, 53881 Euskirchen; Maxpool Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH, Friedrich-Ebert-Damm 143, 22047 Hamburg; ConceptIF AG, Barnbeker Str. 2-6, 22303 Hamburg; Deutsche Anlage und Sachwertinvestitionen GmbH, Luisenstr. 4, 30159 Hannover. Vergleichsportale/Vergleichsrechner: NAFI GmbH, Lütmarser Str. 60, 37671 Höxter; Franke und Bornberg Gmbh, Prinzenstr. 16, 30159 Hannover; Objective IT GmbH, Bürgermeister-Schmidt-Str. 2, 51399 Burscheid, Morgen & Morgen GmbH, Wickerer Weg 13-15, 65719 Hofheim am Taunus; Finanzportal 24 GmbH, Jägerstr. 1, 54299 Burbach.
3.5. Der Mandant willigt ein, dass die vom Makler erhobenen und gespeicherten Daten, insbesondere Gesundheitsdaten, an zukünftige etwaige Rechtsnachfolger, andere Makler oder Maklerunternehmen, für den Fall einer Unternehmensveräußerung oder Übergabe, übermittelt werden. Der Mandant wird im konkreten Fall vorab informiert und hat ein Widerspruchsrecht.

§ 4 Rechte des Mandanten/Betroffenen
4.1. Der Betroffene hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert sind, Auskunft zu erhalten.
4.2. Des Weiteren hat der Betroffene das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Einschränkung der Verarbeitung sowie Löschung seiner personenbezogenen Daten und, sofern zutreffend, sein Recht auf Datenportabilität geltend zu machen und im Fall der Annahme einer unrechtmäßigen Datenverarbeitung eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

§ 5 Löschung von Daten
5.1. Die bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten der Nutzer nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt, indem diese personenbezogenen Daten gesperrt werden.
5.2. Nach gesetzlichen Vorgaben erfolgt die Aufbewahrung für 6 Jahre gemäß § 257 Abs.1 HGB, sowie für 10 Jahre gemäß § 147 Abs.1 AO.

Kommunikationswege
Ich willige ausdrücklich ein, dass der Makler mich mittels nachfolgender Medien kontaktieren darf:
     

Angaben zu Ihrer Person (persönliche Daten)

Wenn Sie das Formular von Ihrem PC oder Laptop aufrufen, nutzen Sie bitte die Maus zum Unterzeichnen. Bei mobilen Geräten (Tablet / Smartphone) nutzen Sie einen Eingabestift (Touch-Pen) oder unterzeichnen mit Ihrem Zeigefinger.


Sie erhalten nach Absenden des Online-Formulars eine Kopie Ihrer Einwilligungserklärung per E-Mail (SSL-verschlüsselt). Unsere Empfehlung: Drucken Sie Ihre Einwilligungserklärung vor dem Absenden aus. Möchten Sie uns Ihre Einwilligungserklärung per E-Mail zusenden, drucken Sie bitte das ausgefüllte Formular aus und senden es unterzeichnet an: info@wingerter-maikammer.de